Rundum sorglos

 

Wir legen im Team wert auf eine sehr gute und fundierte Ausbildung, viel Erfahrung und ganz wichtig - auf das "Händchen" im Umgang mit Ihrem Vierbeiner. 

 

 

Katrin Mooser

Praxisleitung - Osteopathie - Physiotherapie - Faszienbehandlung - Unterwasserlaufband - Bioresonanz


Jessica Maiwald

 

Golden Oldies, Hunde, die mit körperlichen Themen zu kämpfen haben, Vierbeiner, die nicht der rosa-roten-Norm entsprechen und spezielle, individuelle Unterstützung brauchen - das sind genau die Fellnasen, für die mein Herz so sehr schlägt! Nach meiner Prüfung zur Hundetrainerin nach §11 beim Vet-Amt in Fürstenfeldbruck habe ich mich genau auf diesen Bereich spezialisiert…. unter anderem durch folgende Aus- und Fortbildungen:

 

 

 

 

 

- zertifizierter Gymnastricks-Trainer

- Hundefitness-Seminare bei Sandra Rutz

- Sporthunde-Physio-Weiterbildung (Vitaldogs Bedburg, Britta Reiland, Björn Tigges)

- sportartenübergreifendes Sprungtraining

- Balance-Elemente in Therapie und Training (Britta Reiland)

- Tellington Touch-Seminar

- „Irgendwas mit Verhalten… bei Sporthunden“ (Britta Reiland, Björn Tigges)

- Bewegungsanalyse - mehr als nur auf’s Gangbild schauen (Vitaldogs Bedburg, Britta Reiland,

Björn Tigges)

 


Nicola Mattner

Praxismanagement - Physiotherapie - Unterwasserlaufband - Bioresonanz

Ich bin mit eigenen Hunden und Pferden aufgewachsen und kann mir ein Leben ohne Tiere nicht vorstellen. Nach meinem Abitur arbeitete ich zunächst einige Jahre im Online Marketing bis meine Leidenschaft zu den Tieren sich vollends durchsetzte und ich mich entschied mich beruflich in diese Richtung umzuorientieren.

Neben meiner Tätigkeit in der Tierheilpraxis Mooser bin ich selbstständige Physiotrainerin für Pferde. Infos hierzu finden Sie unter www.pferde-gerecht.de

 

  • Jahrgang 1987
  • Ausbildung zur Physiotherapeutin für Pferde und Hunde (Institut für Tierheilkunde)
  • Studium der Tierhaltung und Tierpsychologie (Bildungswerk für therapeutische Berufe)

Sabine Kerscher

Tierheilpraktikerin Sabine Kerscher

Mobile Tierheilpraktikerin für Hunde und Katzen

 

 

 

 

 

 

Jeden Freitagvormittag  in der Praxis 

 

 

 

 

 

 

Vita:

Jahrgang 1963

2010 – 2014 Ausbildung zum Tierheilpraktiker bei der ATM Bad Bramstedt

Seit 2011 nebenberuflich Hundetrainer im Hundezentrum Hoffmann

Seit 2014 nebenberuflich  Mobile Tierheilpraxis 

Seminare:

  • Derzeit:  Tierernährungsberater Katze, Dozentin: Heidi Herrmann
  • Einführung in die Bioresonanz, Fa. Rayonex 
  • 2014 Lehrgang Hundeernährung ATN Schweiz
  • Praktisches Untersuchungsseminar Kleintier (Dr. Karin Tausch)
  • Pendel und Tensor (Anna Silvia Lilienfeld)
  • Der medizinische Blutegel - Kleines Tier mit großer Wirkung – (Anke Henne)
  • Homöopathische Konstitutionsmittel (Dr. Klaus Gerd Scharf)
  • Bestimmung von Konstitutionstypen (Dr. Klaus Gerd Scharf)
  • Onkologie in der Kleintierpraxis – Webinar (Dr.Dr. Christof Hinterseher)
  • Aromatherapie beim Tier – Webinar (Dr.Dr. Christof Hinterseher)
  • Infektionskrankheiten der Katze – Webinar (Dr.Dr. Christof Hinterseher)
  • Infektionskrankheiten des Hundes – Webinar (Dr.Dr. Christof Hinterseher